Fach- und Assistenzärzte (m/w/d)
Anästhesie und Intensivmedizin
- Kliniken Calw, Kliniken Nagold
- ab sofort
- Vollzeit (100%)
- Fachärzte (m/w/d) : unbefristet / Assistenzärzte (m/w/d) : befristet
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
Für unsere Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin an den Standorten Calw und Nagold, Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Tübingen, suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fach- und Assistenzärzte (m/w/d).
Die Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin sind seit 2019 unter einem Chefarzt fusioniert. Durch die enge Zusammenarbeit und Kooperation der Kliniken können jährlich ca. 9.000 Anästhesien für die Bereiche Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie und Urologie geleistet werden.
In den Kliniken Calw kommen sämtliche Regionalanästhesieverfahren (Teilnarkosen) der oberen und unteren Extremitäten, teilweise als zentrale- (Spinal- oder Periduralanästhesie) oder periphere Verfahren (Plexus Anästhesie: Interscalenäre-, supraclaviculäre-, infraclaviculäre- und axilläre Plexus Anästhesie, sowie sämtliche periphere Verfahren der unteren Extremität, inklusive Psoas compartment) zur Anwendung. In der perioperativen Schmerztherapie erstellt die Klinik in Zusammenarbeit mit den operativen Fachabteilungen den schmerztherapeutischen Standard.
Am Standort Nagold bietet die Abteilung sämtliche moderne Verfahren der Allgemein- und der Regionalanästhesie, eine interdisziplinäre Intensivstation mit 8 Betten, perioperative Schmerzbehandlung und Schmerzkonzile für chronische Schmerzpatienten, sowie eine Kooperation in der Palliativmedizin. Ultraschallanwendungen in der Regionalanästhesie und Intensivmedizin bilden einen Schwerpunkt in der Abteilung. Die Intensivstation und die IMC, unter anästhesiologischer Leitung, besteht aus einer eine 20 Betten Einheit.
Der Chefarzt der Kliniken ist als DEGUM 2/Kursleiter und AFS-Kursleiter zertifiziert und bietet sämtliche anästhesiologische Zertifikate der DEGUM und DGAI an.

Ihre Aufgaben
- Durchführen aller gängigen Anästhesieverfahren – inklusive ultraschallgesteuerte spezielle Regionalanästhesietechniken
- Patientenversorgung auf Intensivstation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Deutsche Approbation
- Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
Unser Angebot
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Kostenlose Parkplätze
- Wohnraum-Unterstützung
- Kinderbetreuung
-
Jobticket:
Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
-
JobRad:
Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Ausbildung in allen gängigen und Spezialverfahren der ultraschallgesteuerten Regionalanästhesie
- Ausbildung in Point of Care Ultraschall in der Intensivmedizin und Notfallmedizin nach dem Curriculum der DGAI und der DEGUM
- Garantie von Simulationszentrumsplätzen
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen für Fachärzte (m/w/d) in die Entgeltgruppe II, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 89.000 und 114.000 Euro) und für Assistenzärzte (m/w/d) in die Entgeltgruppe I, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 67.000 und 87.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. med. Döffert (Tel. 07051 14-42200), gerne zur Verfügung.
Recruiting & Personalmarketing - AGG-/Gleichstellungsbeauftragter
Tel: 07031 98-11019