Facharzt (m/w/d) Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
mit Schwerpunkt Geriatrie oder Interesse an der Weiterbildung
- Kliniken Sindelfingen
- 01.09.2025
- Vollzeit, Teilzeit (ab 70%)
- Befristung: Dauer der Weiterbildung Geriatrie bzw. unbefristet, wenn bereits vorhanden
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
Für die Altersmedizin der Kliniken Sindelfingen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, suchen wir zum 01.09.2025 einen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Geriatrie oder Interesse an der Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit (ab 70 %).
Die Klinik für Altersmedizin am Standort Sindelfingen besteht aus einem multiprofessionellen geriatrischen Team, dass eng zusammenarbeitet. Kurze Wege und direkte Kontakte ermöglichen eine gute Kooperation, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit der Betroffenen und deren Teilnahme an sozialen Aktivitäten zu erhalten oder sogar wieder zu ermöglichen. Im Rahmen der altersmedizinischen Tätigkeit werden, begleitend zur fachspezifischen Behandlung, in den jeweiligen Abteilungen Frührehabilitationen (GKB) durchgeführt. Dies erfordert eine besondere Behandlung durch ein geschultes und multiprofessionelles Team bestehend aus Pflegemitarbeiter:innen, Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Psycholog:innen und Sozialdienstmitarbeiter:innen.

Ihre Aufgaben
- Adäquate stationäre geriatrische Versorgung hochbetagter Patient:innen
- Konstruktive Zusammenarbeit im Fachzentrum Altersmedizin
- Interprofessionelle Beratung Angehöriger bzw. Bezugspersonen zur poststationären Versorgung
- Übergreifende Vernetzung der Versorgung im kommunalen Umfeld
- Altersmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung zu geriatrischen Themen
Ihr Profil
- Gebietsbezeichnung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnung Geriatrie oder Interesse diese zu erwerben
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären sowie interprofessionellen Team
- Engagement, die bestehenden Strukturen interprofessionell an neue Vorgaben anzupassen
- Kooperative und integrative Arbeitsweise
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z.B. Masern)
Unser Angebot
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Kostenlose Parkplätze
- Wohnraum-Unterstützung
- Kinderbetreuung
-
Jobticket:
Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
-
JobRad:
Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe II, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 89.000 und 114.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Chefarzt und Zentrumsleiter der Altersmedizin, Herr Dr. Azizi (07031/98-13315), gerne zur Verfügung.
Recruiting & Personalmarketing - AGG-/Gleichstellungsbeauftragter
Tel: 07031 98-11019