Assistenzärzte (m/w/d)

Standortübergreifendes Neurozentrum

  • Kliniken Calw, Kliniken Sindelfingen
  • ab sofort
  • Vollzeit, Teilzeit (in Voll- oder Teilzeit)
  • befristet

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Sie möchten die gesamte Bandbreite der Neurologie erleben – von Akutversorgung über Epilepsie bis Stroke? Und dabei Teil eines engagierten Teams sein, das gemeinsam ein interdisziplinäres Neurozentrum weiterentwickelt?

Wir bündeln unsere neurologische Expertise an zwei leistungsstarken Standorten Sindelfingen und Calw und etablieren ein modernes, standortübergreifendes Neurozentrum. Bereits heute arbeiten die neurologischen Teams beider Klinikstandorten eng zusammen, mit klar strukturierten Rotationen, einheitlichen Weiterbildungsstandards und einer gemeinsamen Versorgungskultur.

Dieses gelebte Zentrum wird in den kommenden Jahren gezielt weiterentwickelt hin zu einer überregional vernetzten, interdisziplinären Versorgungseinheit. Geplant ist die Integration in das neue Flugfeldklinikum Böblingen, der parallele Ausbau des neurologischen Schwerpunkts in Nagold sowie die Erweiterung um zentrale fachliche Komponenten. Auch der Standort Calw wird baulich modernisiert und zieht in neue, zeitgemäß ausgestattete Räumlichkeiten um – mit optimalen Bedingungen für Versorgung und Weiterbildung. Seit August 2025 besteht eine eigene interventionelle Neuroradiologie mit Thrombektomie-Möglichkeit perspektivisch ergänzt durch eine neurochirurgische Einheit.

Damit wird das Neurozentrum des Klinikverbund Südwest in den nächsten Jahren zu einem der modernsten neurologischen Versorgungsnetzwerke in der Region mit einem klaren Ziel: wohnortnahe, qualitativ hochwertige und fachlich differenzierte Neurologie auf einem starken kommunalen Fundament.

Vor diesem Hintergrund suchen wir ab sofort Assistenzärzte (m/w/d) für das standortübergreifende Neurozentrum.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit in der stationären und je nach Rotation auch in der neurologischen Notfallversorgung
  • Durchführen von Anamnesen, neurologischen Untersuchungen und Diagnostik (z. B. EEG, Neurosonographie) sowie Begleiten von Visiten und Behandlungsverläufen
  • Betreuung neurologischer Patient:innen mit u. a. Epilepsie, Multipler Sklerose, Demenzen, peripher neurologischen Erkrankungen, aber auch Parkinson oder Schlaganfall

Ihr Profil

  • Deutsche Approbation sowie Interesse an der Neurologie
  • Freude an Teamarbeit, Lernbereitschaft und klinischem Engagement
  • Bereitschaft zur Rotation zwischen beiden Standorten (Fahrtkostenregelung vorhanden)
  • Offenheit für moderne Versorgungskonzepte und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Unser Angebot

  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Kostenlose Parkplätze
  • Wohnraum-Unterstützung
  • Kinderbetreuung
  • Jobticket:

    Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket

  • JobRad:

    Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner

 

Zusätzlich bieten wir Ihnen:

  • Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Begleitung – praxisnah, teamorientiert und fundiert
  • Rotation über zwei Klinikstandorte (Calw & Sindelfingen)
  • Volle Weiterbildungsermächtigung Neurologie
  • Alle neurologischen Schwerpunkte in einem Zentrum – inkl. Stroke Unit, Epileptologie, Neuroimmunologie, Bewegungsstörungen
  • Frühzeitiger Einblick in neue Versorgungsstrukturen (Flugfeldklinikum / Nagold)

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe I, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 67.000 und 87.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.

Kontakt

Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. Lauxmann (Tel. 07051 14-42301), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Herr Alessandro Coduti
Alessandro Coduti
Recruiting & Personalmarketing - AGG-/Gleichstellungsbeauftragter
Tel: 07031 98-11019