Studienassistenz (w/m/d) / Study Nurse (w/m/d)
- Kliniken Böblingen, Kliniken Nagold, Kliniken Sindelfingen
- 01.01.2026
- Vollzeit, Teilzeit (ab 50%)
- unbefristet
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
Für das onkologische Zentrum in den Kliniken Sindelfingen, Böblingen und Nagold suchen wir in Voll- und Teilzeit (ab 50%) eine Studienassistenz (w/m/d) / Study Nurse (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Unterstützen bei Vorbereitung, Planung und Durchführung onkologischer Therapiestudien der Phasen II - IV und Registerstudien unter Einhaltung der entsprechenden Qualitätsstandards
- Betreuen der Studienpatient:innen während der Studienteilnahme
- Eigenständige Durchführung studienspezifischer medizinischer Untersuchungen (z.B. Vitalwerte, EKG, ggf. Blutabnahmen etc.)
- Aufarbeiten, Anfordern und Versand von Patient:innenproben
- Erhebung und Dokumentation von Studiendaten sowie Eingabe in elektronische Datenbanksysteme (in deutscher und in englischer Sprache)
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegepersonal, Ärzt:innen, klinischen Monitor:innen, Sponsoren und Behörden
- Vorbereiten und Begleiten des klinischen Monitorings, Audits und Inspektionen
Ihr Profil
- Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung oder Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich klinischer Studien wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
- Interesse und Bereitschaft an der Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
- Fundierte Kenntnisse mit Standard Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten insbesondere im Kontakt mit Patient:innen und abteilungsübergreifenden Bereichen
- Gute Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur Priorisierung
- Hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung bei variabler Arbeitsbelastung in Abhängigkeit der Erfordernisse bei der Durchführung früher klinischer Studien
Unser Angebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
-
JobRad:
Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
-
Jobticket:
Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 8 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 46.000 und 56.000 Euro). Bei einer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in die Entgeltgruppe EG 8 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 44.000 und 53.000Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen die Teamleitung, Frau Haas (Tel: 07031 / 668-29181), gerne zur Verfügung.
Recruiting & Personalmarketing - AGG-/Gleichstellungsbeauftragter
Tel: 07031 98-11019