Facharzt (m/w/d) für Anästhesie

in Weiterbildung "Spezielle Schmerztherapie"

  • Kliniken Calw
  • 01.01.2026
  • Vollzeit, Teilzeit (in Absprache)
  • befristet

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg. Unsere sechs Standorte mit Charakter sind zwischen Stuttgart und dem Schwarzwald fest verwurzelt. Einzigartig und unverwechselbar machen sie unsere 6.000 Kolleg:innen. 

Zusammen mit unserem Träger investieren wir so stark in unsere Zukunft wie nie, mehr als 85 Millionen Euro allein in Calw. In Zusammenarbeit mit Campus-Partnern realisieren wir das Vorreitermodell, dass ambulante und stationäre Versorgung an einem Ort bindet und somit kurze Wege für Patient:innen schafft. Die Kliniken Calw sind ein wesentlicher Bestandteil des zukunftsweisenden Gesundheitscampus Calw und des Klinikverbund Südwest.

Für unsere Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin am Standort Calw, Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Tübingen, suchen wir in Voll- oder Teilzeit zum 01.01.2026, befristet für die Weiterbildungszeit, einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesie in Weiterbildung "Spezielle Schmerztherapie".

Die Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin sind seit 2019 unter einem Chefarzt fusioniert. Durch die enge Zusammenarbeit und Kooperation der Kliniken können jährlich ca. 9.000 Anästhesien für die Bereiche Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie und Urologie geleistet werden.  

In den Kliniken Calw kommen sämtliche Regionalanästhesieverfahren (Teilnarkosen) der oberen und unteren Extremitäten, teilweise als zentrale- (Spinal- oder Periduralanästhesie) oder periphere Verfahren (Plexus Anästhesie: Interscalenäre-, supraclaviculäre-, infraclaviculäre- und axilläre Plexus Anästhesie, sowie sämtliche periphere Verfahren der unteren Extremität, inklusive Psoas compartment) zur Anwendung. In der perioperativen Schmerztherapie erstellt die Klinik in Zusammenarbeit mit den operativen Fachabteilungen den schmerztherapeutischen Standard. 

Am Standort Nagold bietet die Abteilung sämtliche moderne Verfahren der Allgemein- und der Regionalanästhesie, eine interdisziplinäre Intensivstation mit 8 Betten, perioperative Schmerzbehandlung und Schmerzkonzile für chronische Schmerzpatienten, sowie eine Kooperation in der Palliativmedizin. Ultraschallanwendungen in der Regionalanästhesie und Intensivmedizin bilden einen Schwerpunkt in der Abteilung. Die Intensivstation und die IMC, unter anästhesiologischer Leitung, besteht aus einer eine 20 Betten Einheit.

Der Chefarzt der Kliniken ist als DEGUM 2/Kursleiter und AFS-Kursleiter zertifiziert und bietet sämtliche anästhesiologische Zertifikate der DEGUM und DGAI an.

Ihre Aufgaben

  • Versorgung stationärer Schmerzpatient:innen inkl. Aufnahmeassessment, Befunderhebung, Therapiesteuerung
  • Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Erstellung von Arztbriefen, Befundberichten und Dokumentation Fallbesprechungen im multiprofessionellen Team
  • Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachabteilungen
  • Mitarbeit bei den vorwiegend orthopädisch/unfallchirurgischen Patient:innen; Regionalanästhesieanteil ca. 90%
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik für Anästhesie

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) der Anästhesie mit Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung  „Spezielle Schmerztherapie“
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Umsetzung der Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapie
  • Empathischer Umgang mit Patient:innen und Freude an der Arbeit im Team
  • Bereitschaft spezielle ultraschallgesteuerte Regionalanästhesieverfahren zu erlernen

Unser Angebot

  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Kostenlose Parkplätze
  • Wohnraum-Unterstützung
  • Kinderbetreuung
  • Jobticket:

    Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket

  • JobRad:

    Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner

 

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe II, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 89.000 und 114.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.

Kontakt

Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. med. Döffert (Tel. 07051 14-42200), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Herr Alessandro Coduti
Alessandro Coduti
Recruiting & Personalmarketing - AGG-/Gleichstellungsbeauftragter
Tel: 07031 98-11019