Leitender MTR (m/w/d)
- Kliniken Nagold
- 01.07.2026
- Vollzeit (100%)
- unbefristet
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
Im Zuge der Umsetzung der neuen Medizinkonzeption soll verbundweit ein innovatives und patientenorientiertes Radiologie-Konzept umgesetzt werden. Zielsetzung ist es, die im KVSW bereits bestehenden Radiologie-Strukturen zukunftsweisend und standortübergreifend zu einem integrierten Kompetenzzentrum weiterzuentwickeln.
Vor diesem Hintergrund suchen wir zum 01.07.2026 für die Kliniken Nagold einen Leitenden MTR (m/w/d).
Die Klinik verfügt über ein sehr breites Untersuchungsspektrum in der Ganzkörper-Diagnostik und versorgt sämtliche Schwerpunktabteilungen der Kliniken Nagold.
Das medizinische Spektrum erstreckt sich hierbei über zwei volldigitale Röntgengeräte, einen 64-Zeilen- und einen 128-Zeilen-Spiral-Computertomographen, ein digitales Durchleuchtungsgerät mit DSA, ein digitales Mammographiegerät mit Tomosynthese, einen 1,5-Tesla- und einen 3-Tesla-Magnetresonanztomographen, zwei Sonographiegeräte und ein Osteodensitometrie-Gerät, sowie einer teleradiologischen Versorgung von zwei weiteren Standorten, unter anderem des Klinikstandortes Herrenberg. Die nuklearmedizinische Abteilung ist Bestandteil der Radiologie, mit einer digitalen Doppelkopfgammakamera mit SPECT-Schichtbildtechnik und einem SPECT-Computertomographen.
Die Abteilung arbeitet mit einem in das Krankenhausinformationssystem integrierten Radiologie-Informationssystem. Zudem laufen Bildverarbeitung, -speicherung und -kommunikation komplett digitalisiert ab (PACS/RIS).
Ihre Aufgaben
- Disziplinarische und organisatorische Leitung der Mitarbeiter:innen (MTR und MFA)
- Organisation und Weiterentwicklung der Prozessabläufe und des Ausfallmanagements
- Förderung von Synergieeffekten innerhalb des Klinikverbundes
- Verantworten und Betreuen der MTR-Ausbildung
- Enge Kommunikation mit relevanten Entscheidungsträgern und fachlich Beteiligten
- Interdisziplinäre Weiterentwicklung von Kooperationen innerhalb und außerhalb des Klinikverbundes
Ihr Profil
- Berufsausbildung als MTR mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Einschlägige Leitungserfahrung
- Abgeschlossene Führungskräftefortbildungen
- Erfahrung als Verantwortlicher (m/w/d) für die MTR-Ausbildung
- Erfahrung bei der Konzeption und dem Umbau von MTR-Strukturen
- Aktuelle Fachkunde nach StrSchG und StrSchV
Unser Angebot
- Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
- Kostenlose Parkplätze
- Wohnraum-Unterstützung
- Kinderbetreuung
-
Jobticket:
Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
-
JobRad:
Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E 10 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen ca. 51.000 und 71.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen der geschäftsführende Chefarzt, Herr Rothaupt (Tel: 07031 98 12452), gerne zur Verfügung.
Recruiting & Personalmarketing - AGG-/Gleichstellungsbeauftragter
Tel: 07031 98-11019